Biogas Notfackel FAII

Im Betrieb von Biogas- bzw. Kläranlagen ist es unter Umständen (z.B. Anfahrtsphase, Reparaturen bzw. Verbraucherhavarien) notwendig, überschüssiges Gas sicher zu verbrennen. Mit der EnvironTec Gasfackel- Baureihe FAII steht dem Betreiber eine automatisch funktionierende, sicher und emmissionsarm arbeitende Gasfackel zur Verfügung. 

Die FAII gewährleistet durch ihre robuste und funktionelle Bauweise in erster Linie ein lange Lebensdauer. Die Biogas Notfackel FAII arbeitet vollautomatisch. Eine kontinuierliche Überwachung der Flamme erfolgt durch einen UV-Sensor.

Standardmäßig ist die FAII mit einem Kunststoff Schaltschrank (IP66) mit integrierter Gasfeuerungsautomat-Steuerung, gemäß EN 746-2  ausgerüstet. Die Gasverbrennung erfolgt mit Injektorbrennern, die eine Vormischung von Luft-Biogas ermöglicht, wodurch eine sichere, stabilere, weniger laute und verdeckte Verbrennung erreicht wird. 

Die Fackel FAII kann auf Wunsch mit weiterem Zubehör wie Drucksteuerung, Pilotbrennersystem, elektrischer Armaturenheizung oder Temperaturüberwachung ausgestattet werden. 

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Geräusch- & Schadstoffarm entsprechend TA-Luft 5.3.8.1a2
  • Verdeckte Verbrennung
  • Vollautomatische Steuerung, Flammüberwachung und
  • Zündeinrichtung, basiert auf Gasfeuerungsautomat, gemäß EN 746-2
  • Zertifizierte Armaturen (ATEX, DVGW)
  • Breiter Arbeitsbereich
  • Komplett in Edelstahl
  • Konfiguration für höheren H2S-Gehalt auf Anfrage
  • Diverses Zubehör auf Anfrage lieferbar
  • Made in Austria

Sie können die genauen Produktdaten in unserer PDF-Datei nachlesen, die Sie hier kostenlos herunterladen können.

Produkt-Kategorien: