Kondensattopf CP
Wird Klärgas oder Biogas abgekühlt kommt es zur Bildung von Kondensatwasser. Daher wird ein Kondensattopf eingesetzt, um das Kondensat aus dem Biogas zu entfernen bevor es weiterverarbeitet wird. Darüber hinaus kann es zu Verstopfungen an Tiefpunkten sowie zur Korrosion in den Rohrleitungen führen, wenn das Kondensat nicht abgeleitet wird.
Kondensattöpfe werden üblicherweise direkt in die Rohrleitung eingebaut, können aber auch unterhalb von Rohrleitungstiefpunkten angelanscht werden. Das auskondensierte Wasser wird dann am Behälterboden gesammelt.
Die Abfuhr erfolgt manuell mittels Kugelhahn oder automatisch mittels Siphon bzw. Kondensatabscheideautomat. Die Lieferung ist in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten (Grundausstattung, halb- bzw. vollautomatisch) möglich.
- Effektive Entfernung und Sammlung von Kondensatwasser
- Große Speicherkapazität
- Geringer Druckverlust
- Optional mit Kondensatabscheideautomat
- Optional mit Füllstandsanzeige/Schauglas
- Einfache Reinigung
- Behälter komplett in Edelstahl 1.4404
- Made in Austria
Sie können die genauen Produktdaten in unserer PDF-Datei nachlesen, die Sie hier kostenlos herunterladen können.